Springe zum Inhalt
Keine Bildbeschreibung verfügbar
Kontakt

Stadtteileltern • Hamburg-Rahlstedt

Unterstützung für Familien mit Migrations- und Fluchterfahrung

Zur Startseite des IB Hamburg  |  Zur Informationsseite Sozialraumorientierte Angebote

Das Projekt Stadtteileltern unterstützt Familien mit Migrations- oder Fluchterfahrung, sich in ihrem neuen Lebensumfeld zurechtzufinden. Dabei stehen ihnen engagierte Stadtteileltern als vertrauensvolle Ansprechpartner*innen zur Seite.

Unsere Mitarbeiter*innen im Projekt Stadtteileltern, kurz: die Stadtteileltern, kennen die Herausforderungen des Alltags aus eigener Erfahrung. Sie bieten Orientierung bei zahlreichen Themen rund um Bildung, soziale Angebote und behördliche Angelegenheiten.

Logo mit dem Text Stadtteileltern Hamburg Rahlstedt. Der Text steht in einem Kreis. In der Mitte des Kreises befindet sich die Bildmarke, bestehend aus stilisierten Figuren in vielen Farben.

Unsere Angebote für Eltern

Keine Bildbeschreibung verfügbar

Sie erhalten von den Stadtteileltern

  • individuelle Begleitung zu Behörden, Ärzten oder anderen Einrichtungen;
  • Informationen zu den Themen Kinderbetreuung, Bildung, Erziehung und Gesundheit;
  • Informationen über (soziale) Angebote im Stadtteil;
  • Hilfe bei Antragstellungen und Sprachunterstützung im Zusammenhang mit behördlichen Schreiben.

Unsere Angebote für Stadtteileltern

Keine Bildbeschreibung verfügbar

Sie erhalten von uns

  • zertifizierte und kostenlose Basis- und Aufbauschulungen zu zahlreichen Themen (u.a. Erziehung, Bildung, Gesundheitssystem, rechtliche Grundlagen und finanzielle Hilfen);
  • eine finanzielle Aufwandsentschädigung ;
  • den Erwerb wichtiger Soft Skills;
  • die Begleitung und Beratung durch die Projektkoordination;
  • die Möglichkeit zum regelmäßigen Austausch mit anderen Stadtteileltern.

Unser Projekt ist ...

  • vertraulich
  • kostenlos
  • freiwillig
  • mehrsprachig
  • individuell

Zielgruppe

Keine Bildbeschreibung verfügbar

Das Angebot des Projekts Stadtteileltern richtet sich an Eltern mit Migrationshintergrund, die Informations- und Unterstützungsbedarf und Kinder im Alter von bis zu 14 Jahren haben. Zudem haben Eltern mit Migrationsgeschichte, die bereits gut integriert sind und über gute Deutschkenntnisse verfügen, die Möglichkeit, als Stadtteileltern ehrenamtlich aktiv zu werden. 

Bilder: Alle Shutterstock: Pressmaster / Yuri A. für PeopleImages / Jacob Lund / dotshock

Zur Startseite des IB Hamburg  |  Nach oben
 

Kontakt

Stefanie May
Telefonnummer
040 675632 – 66
Email senden
0157 79017467
E-Mail an Stefanie May
Stadtteileltern • Hamburg-Rahlstedt
Hoffmannstieg 3
22143 Hamburg
Telefonnummer
040 675632-66
E-Mail an Stadtteileltern • Hamburg-Rahlstedt
Route planen
Zur Routenplanung
Dieses Projekt wird gefördert durch

Kontakt

Stefanie May

Telefonnummer
040 675632 – 66
Email senden
0157 79017467
E-Mail an Stefanie May
Stadtteileltern • Hamburg-Rahlstedt
Hoffmannstieg 3
22143 Hamburg
Telefonnummer
040 675632-66
E-Mail an Stadtteileltern • Hamburg-Rahlstedt
Route planen
Zur Routenplanung